Allianz und Zielbild

Wie es begann

Vorgeschichte

1994 verabschiedeten die Stadt Frechen und der SSV die "Allianz für den Sport". Damit haben sich Politik, Verwaltung und SSV zur Sportstadt Frechen bekannt. Der Text wurde zu einer Basis für die Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung der Förderung und Infrastruktur in Frechen.

Wandel und Veränderung

Neue Anforderungen

Seit 1994 sind neue Herausforderungen für den Sport in Frechen entstanden. Es sind neue Vereine hinzugekommen.  Gleichzeitig sind die Anforderungen gewachsen, u.a. durch ein ungleich verteiltes Bevölkerungswachstum in den Stadtteilen. Auch die Unterbringung von Geflüchteten und die Pandemie haben den Sport Frechen vor neue Herausforderungen gestellt. Die Sportvereine haben mit Flexibilität und gegenseitiger Solidarität reagiert. Und dennoch braucht es neue Lösungsansätze in der Stadt, die dauerhaft Entlastung bringen.  

Allianztext lesen

Wie es weitergeht

Neue Allianz

Stadt Frechen und SSV haben die alte „Allianz für den Sport“ fortgeschrieben und in 2024 wurde der Textvom Rat der Stadt verabschiedet und von der Bürger-meisterin und dem Vorsitzenden des SSV unterschrieben. Die Absichtserklärungen müssen allerdings auch mit konkreten Entscheidungen umgesetzt werden, um den Vereinen dauerhaft eine Perspektive für ihre Arbeit zu bieten. Für den SSV bleibt das „Zielbild Sportstadt Frechen“ eine wichtige Arbeitsgrundlage, um mit Verwaltung und Politik an einer nachhaltigen Verbesserung der Lage des Sports in Frechen zu arbeiten.