Aufgaben und Ziele
Der Stadtsportverband Frechen e. V. ist die Interessenvertretung aller Frechener Sportvereine.
Der Verband vertritt über 40 Vereine mit insgesamt 10.000 Mitgliedern.
Die Frechener Vereine bieten ein vielfältiges, sportliches Programm für alle Menschen, die an Begegnung, Sport und Bewegung interessiert sind.
Wer Sportarten finden möchte, der wird in unseren Mitgliedsvereinen fündig - von A wie Angeln bis V wie Volleyball.
Sportlich fit bleiben, neue Kontakte und neue Freunde finden, die gemeinsam auf dem Sportplatz oder in der Halle ihren sportlichen Aktivitäten nach gehen wollen, das wollen wir und unsere Mitgliedsvereine mit unserer Arbeit unterstützen .
Unsere Aufgaben sind :
- Die Zusammenarbeit aller Sportvereine der Stadt Frechen zu organisieren und den Zusammenhalt fördern
- Die Vertretung der Interessen des Sports gegenüber der Frechener Stadtverwaltung und in den zuständigen Gremien der Stadt, u.a. im Sportausschuss der Stadt Frechen.
- Vertretung des Sports in sportpolitischen Belangen, wie z.B. Sportstättenplanung, Sportförderung sowie Mitwirkung bei der Zuteilung öffentlicher Fördergelder.
- Sportabzeichenabnahme und Werbung für das Deutsche Sportabzeichen.
Mitwirkung an öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen, wie z.B. Sportlerehrung. - Öffentlichkeitsarbeit zur Darstellung des Frechener Sports.
- Hilfe für Frechens Bürger auf der Suche nach einem Verein.
Der SSV Frechen ist gemeinnützig. Alle Organe arbeiten ehrenamtlich.
Der SSV Frechen finanziert sich und seine Aufgaben aus Zuschüssen der Stadt Frechen, Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Unser Vorstand
Der Vorstand des SSV wird von der Mitgliederversammlung gewählt. Die Mitglieder unseres Vorstands sind aktive Vereinsvertreter aus verschiedenen Frechener Vereinen.
Unsere Motivation ist eine breite Allianz für die Belange des Sports zu schaffen und damit die kontinuierliche Verbesserung der sportbezogenen Rahmenbedingungen und Angebote für alle Sporttreibenden in Frechen zu erreichen.
Der Vorstand wird in seiner Arbeit von einem Beirat unterstützt, mit dem ein regelmäßiger Austausch zur Vorbereitung bei wichtigen Entscheidungen stattfindet. Außerdem erfolgt die gemeinsame Erarbeitung wichtiger strategischer Themen.