SSV-Veranstaltungen

DSA - Verleihung

Jedes Jahr am letzten Mittwoch im April findet die feierliche Verleihung der Deutschen Sportabzeichen durch das DSA-Team des SSV statt. Damit werden die sportlichen Leistungen aus dem Vorjahr gewürdigt. Die Verleihung erfolgt i.d.R. im Haus am Burggraben in Bachem. Geehrt werden die erwachsenen Teilnehmenden. Für die Kinder und Jugendlichen erfolgt die Verleihung im Rahmen einer gesonderten Veranstaltung. Überreicht werden die Urkunden vom Vorsitzenden des SSV gemeinsam mit einer Vertretung der Stadt Frechen. 

Am 24. April hat die Verleihung der Deutschen Sportabzeichen für das Jahr 2023 stattgefunden. 75 Männer, 55 Frauen und 57 Kindern haben auf dem Kurt-Bornhoff-Sportplatz und dem Sportplatz in Habbelrath ihre sportlichen Leistungen unter Beweis gestellt. Ein besonderer Applaus gab es für die 16 erwachsenen und 18 jugendlichen Erstteilnehmer, die sich mutig den Anforderungen gestellt haben. Der Dank galt den beiden DSA-Prüfungsteams, die zwischen Mai und Oktober jede Woche Prüfungen abnehmen und Sportler auf die Abnahme vorbereiten. Auch Sportvereine wie der Willbefit e.V. und der LAV Habbelrath e.V. haben fleißig Sportabzeichen abgenommen.


Die Verleihung im Haus am Burggraben erfolgte durch Kai Uwe Tietz, Vorsitzender Bafub / Sportausschuss, und Gerd Koslowski. Harald Dudzus, Vorsitzender des Kreissportbundes, erinnerte in seinem Grußwort an das Wirken von Franz Brück.

 

Mitgliederversammlung

Einmal jährlich lädt der SSV seine Mitgliedsvereine zur Mitgliederversammlung ein. Die Mitgliederversammlung ist das wichtigste Organ des SSV. Alle zwei Jahre wird der Vorstand und der Beirat neu gewählt.


Das Protokoll der letzten MV findet sich hier 

MV 2023